Produkt

Laserschweißen in zylindrischen Batterieanwendungen


Produktdetail

Produkt Tags

Lithiumbatterien werden nach ihrer Verpackungsform klassifiziert und hauptsächlich in drei Typen unterteilt: zylindrische Batterie, prismatische Batterie und Beutelbatterie.

Zylindrische Batterien wurden von Sony erfunden und in frühen Verbraucherbatterien verwendet. Tesla machte sie im Bereich der Elektrofahrzeuge populär. 1991 erfand Sony die weltweit erste kommerzielle Lithiumbatterie – die zylindrische 18650-Batterie – und leitete damit den Kommerzialisierungsprozess von Lithiumbatterien ein. Im September 2020 brachte Tesla offiziell die große zylindrische Batterie 4680 auf den Markt, die eine fünfmal höhere Zellkapazität als die der 21700-Batterie aufweist und zudem kostengünstiger ist. Zylindrische Batterien sind auf ausländischen Märkten für Elektrofahrzeuge weit verbreitet: Neben Tesla sind mittlerweile viele Autohersteller mit zylindrischen Batterien ausgestattet.

Laserschweißen in zylindrischen Batterieanwendungen (3)

Zylindrische Batteriegehäuse und positive Elektrodenkappen bestehen im Allgemeinen aus Nickel-Eisen-Legierungen oder Aluminiumlegierungen mit einer Dicke von etwa 0,3 mm. Die Anwendung des Laserschweißens in zylindrischen Batterien umfasst hauptsächlich das Schweißen von Schutzventilkappen und das Schweißen von positiven und negativen Sammelschienenelektroden, das Schweißen von Busbar-PACK-Bodenplatten und das Schweißen von Batterieinnenlaschen.

Laserschweißen in zylindrischen Batterieanwendungen (4)

Schweißteile

Material

Schweißen der Schutzventilkappe und Schweißen der positiven und negativen Sammelschienenelektrode

Nickel und Aluminium – Nickel-Fe und Aluminium

Sammelschienen-PACK-Grundplattenschweißen

Nickel und Aluminium – Aluminium und Edelstahl

Schweißen der inneren Lasche der Batterie

Nickel & Kupfer Nickel-Verbundstreifen – Nickel Eisen & Aluminium

Carman Haas Vorteil:

1. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Forschung und Entwicklung sowie die Herstellung optischer Komponenten und verfügt im Bereich der Automobilelektronik über umfangreiche Anwendungserfahrungen im Bereich Scanner-Schweißköpfe und -Controller.
2. Die Kernkomponenten werden alle unabhängig voneinander entwickelt und hergestellt, mit kurzen Lieferzeiten und niedrigeren Preisen als vergleichbare importierte Produkte. Das Unternehmen hat in der Optik angefangen und kann optische Scanköpfe für Kunden anpassen. Es kann Galvoköpfe für verschiedene Sensoranforderungen entwickeln.
3. Schnelle Reaktion nach dem Verkauf; Bereitstellung umfassender Schweißlösungen und Prozessunterstützung vor Ort;
4. Das Unternehmen verfügt über ein Team mit umfassender Erfahrung in der Prozessentwicklung an vorderster Front, der Gerätefehlerbehebung und Problemlösung im Batteriebereich. Es kann Prozessforschung und -entwicklung, Probenprüfung und OEM-Dienste anbieten.

 

Laserschweißen in zylindrischen Batterieanwendungen (2)

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • verwandte Produkte