Die optischen Komponenten für Carmanhaas -Fasern werden in verschiedenen Arten von Faserlaserschneidemöfen verwendet, die den Strahlausgang von der Faser übertragen und fokussieren, um den Zweck des Schneidens des Blattes zu erreichen.
(1) importiertes ultra niedriges Absorptionsquarzmaterial
(2) Oberflächengenauigkeit: λ/5
(3) Stromverbrauch: bis zu 15000 W
(4) Ultra-niedrige Absorptionsbeschichtung, Absorptionsrate <20 ppm, lange Lebensdauer
(5) Asphären -Oberflächen -Oberflächengenauigkeit bis zu 0,2 μm
Spezifikationen | |
Substratmaterial | Fusions Siliciumdioxid |
Dimensionstoleranz | +0.000 ”-0.005” |
Dicke Toleranz | ± 0,01 ” |
Oberflächenqualität | 40-20 |
Parallelität: (Plano) | ≤ 1 Bogen Minuten |
Spezifikationen | |
Standard beide Seiten AR -Beschichtung | |
Gesamtabsorption | <100ppm |
Durchlässigkeit | > 99,9% |
Durchmesser (mm) | Dicke (mm) | Beschichtung |
18 | 2 | AR/AR @ 1030-1090nm |
20 | 2/3/4 | AR/AR @ 1030-1090nm |
21.5 | 2 | AR/AR @ 1030-1090nm |
22.35 | 4 | AR/AR @ 1030-1090nm |
24.9 | 1.5 | AR/AR @ 1030-1090nm |
25.4 | 4 | AR/AR @ 1030-1090nm |
27.9 | 4.1 | AR/AR @ 1030-1090nm |
30 | 1,5/5 | AR/AR @ 1030-1090nm |
32 | 2/5 | AR/AR @ 1030-1090nm |
34 | 5 | AR/AR @ 1030-1090nm |
35 | 4 | AR/AR @ 1030-1090nm |
37 | 1,5/1,6/7 | AR/AR @ 1030-1090nm |
38 | 1,5/2/6,35 | AR/AR @ 1030-1090nm |
40 | 2/2,5/3/5 | AR/AR @ 1030-1090nm |
45 | 3 | AR/AR @ 1030-1090nm |
50 | 2/4 | AR/AR @ 1030-1090nm |
80 | 4 | AR/AR @ 1030-1090nm |
Bei der Behandlung von Infrarot -Optik sollte große Sorgfalt berücksichtigt werden. Bitte beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen:
1. Tragen Sie beim Umgang mit Optik immer puderfreie Fingerbüsse oder Gummi-/Latexhandschuhe. Schmutz und Öl von der Haut können die Optik stark kontaminieren und zu einem erheblichen Leistungsverschlechterungen führen.
2. Verwenden Sie keine Werkzeuge, um die Optik zu manipulieren - dies schließt Pinzetten oder Picks ein.
3. Platzieren Sie die Optik immer auf das mitgelieferte Objektivgewebe zum Schutz.
4. Platzieren Sie niemals die Optik auf eine harte oder raue Oberfläche. Infrarot -Optik kann leicht zerkratzt werden.
5. Nacktes Gold oder nacktes Kupfer sollte niemals gereinigt oder berührt werden.
6. Alle für die Infrarotoptik verwendeten Materialien sind zerbrechlich, sei es einzelner Kristall oder polykristallin, groß oder feinkörnig. Sie sind nicht so stark wie Glas und werden den Verfahren nicht standhalten, die normalerweise bei Glasoptik verwendet werden.