Produkt

Hersteller von Schutzlinsenfenstern für Faserlaserschneidköpfe

Material:Quarzglas

Wellenlänge:1030-1090 nm

Maximale Leistung:30 kW

Paketdetails:1 Stück Linse/Kunststoffbox

Markenname:CARMAN HAAS


Produktdetail

Produkt Tags

Produktbeschreibung

Optische Komponenten zum Faserschneiden von Carmanhaas werden in verschiedenen Arten von Faserlaserschneidköpfen verwendet. Sie übertragen und fokussieren den von der Faser ausgegebenen Strahl, um das Blech zu schneiden.

Produkteigenschaften

(1) Importiertes Quarzmaterial mit extrem geringer Absorption
(2) Oberflächengenauigkeit: λ/5
(3) Leistungsaufnahme: Bis zu 15000W
(4) Beschichtung mit extrem geringer Absorption, Absorptionsrate <20 ppm, lange Lebensdauer
(5) Genauigkeit der asphärischen Oberflächengüte bis zu 0,2 μm

Fertigungskapazitäten

Technische Daten

Substratmaterial Quarzglas
Maßtoleranz +0,000”-0,005”
Dickentoleranz ±0,01 Zoll
Oberflächenqualität 40-20
Parallelität: (Plano) ≤ 1 Bogenminute

Beschichtungsmöglichkeiten

Technische Daten

Standardmäßige beidseitige AR-Beschichtung
Gesamtabsorption < 100 ppm
Durchlässigkeit >99,9 %

Produktspezifikation

Durchmesser (mm)

Dicke (mm)

Beschichtung

18

2

AR/AR @ 1030-1090 nm

20

2/3/4

AR/AR @ 1030-1090 nm

21,5

2

AR/AR @ 1030-1090 nm

22.35

4

AR/AR @ 1030-1090 nm

24,9

1,5

AR/AR @ 1030-1090 nm

25,4

4

AR/AR @ 1030-1090 nm

27,9

4.1

AR/AR @ 1030-1090 nm

30

1,5/5

AR/AR @ 1030-1090 nm

32

2/5

AR/AR @ 1030-1090 nm

34

5

AR/AR @ 1030-1090 nm

35

4

AR/AR @ 1030-1090 nm

37

1,5/1,6/7

AR/AR @ 1030-1090 nm

38

1,5/2/6,35

AR/AR @ 1030-1090 nm

40

2/2,5/3/5

AR/AR @ 1030-1090 nm

45

3

AR/AR @ 1030-1090 nm

50

2/4

AR/AR @ 1030-1090 nm

80

4

AR/AR @ 1030-1090 nm

Produktbetrieb und Reinigung

Beim Umgang mit Infrarotoptiken ist äußerste Vorsicht geboten. Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen:
1. Tragen Sie beim Umgang mit optischen Geräten stets puderfreie Fingerlinge oder Gummi-/Latexhandschuhe. Schmutz und Hautfett können die Optik stark verunreinigen und die Leistung erheblich beeinträchtigen.
2. Verwenden Sie keine Werkzeuge zur Manipulation der Optik – dazu gehören auch Pinzetten oder Plektren.
3. Legen Sie die Optik zum Schutz immer auf das mitgelieferte Linsentuch.
4. Legen Sie die Optik niemals auf eine harte oder raue Oberfläche. Infrarotoptiken können leicht zerkratzen.
5. Blankes Gold oder blankes Kupfer sollte niemals gereinigt oder berührt werden.
6. Alle für Infrarotoptiken verwendeten Materialien sind zerbrechlich, egal ob Einkristall oder Polykristallin, ob grob- oder feinkörnig. Sie sind nicht so stabil wie Glas und halten den Verfahren, die normalerweise bei Glasoptiken angewendet werden, nicht stand.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • verwandte Produkte