Produkt

Si Mo Spiegellaserreflektor Hersteller China für CO2-Lasergravur-Schneidemaschine

Material:Silizium/Molybdän

Wellenlänge:10,6 um

Durchmesser:19 mm/20 mm/25 mm/30 mm/38,1 mm/50,8 mm

ET:2 mm/3 mm/4 mm

Paket:1 Stück mit versiegeltem Al-Beutel

Markenname:CARMAN HAAS


Produktdetail

Produkt Tags

Produktbeschreibung

Mit dem CO2-Laserschneiden lassen sich nahezu alle metallischen und nichtmetallischen Werkstoffe schneiden. Das optische System umfasst ein optisches Laserresonatorsystem (einschließlich Rückspiegel, Ausgangskoppler, Reflektorspiegel und Polarisations-Brewster-Spiegel) und ein optisches System zur externen Strahlführung (einschließlich Reflektorspiegel zur Ablenkung des optischen Strahlverlaufs, Reflektorspiegel für alle Arten der Polarisationsverarbeitung, Strahlkombinierer/Strahlteiler und Fokussierlinse).

Carmanhaas-Reflektorspiegel bestehen aus zwei Materialien: Silizium (Si) und Molybdän (Mo). Si-Spiegel sind das am häufigsten verwendete Spiegelsubstrat; ihre Vorteile sind niedrige Kosten, gute Haltbarkeit und thermische Stabilität. Die extrem robuste Oberfläche von Molybdän-Spiegeln (Metallspiegeln) macht sie ideal für anspruchsvollste physikalische Umgebungen. Molybdän-Spiegel werden normalerweise unbeschichtet angeboten.

Der Reflektorspiegel von Carmanhaas wird häufig in den CO2-Lasergravur- und -schneidemaschinen der folgenden Marken verwendet.

Produktvorteile

1. Hohe Reflexionsrate, bessere Wirkung beim Schneiden und Gravieren, erträglich für hohe Leistungsdichte und starke Dünnfilmbeschichtung gegen Abblättern und langlebig beim Abwischen.
2. Die Schneide- und Gravurgeschwindigkeit einiger Anwendungen wurde verbessert und die Fähigkeit zur Lichtreflexion wurde verbessert.
3. Erträglicher beim Abwischen, längere Lebensdauer sowie bessere Verarbeitung der radioaktiven Beschichtung.

Technische Parameter

Technische Daten Normen
Maßtoleranz +0,000” / -0,005”
Dickentoleranz ±0,010 Zoll
Parallelität: (Plano) ≤ 3 Bogenminuten
Klare Öffnung (poliert) 90 % des Durchmessers
Oberflächenfigur @ 0,63 µm Stärke: 2 Fransen, Unregelmäßigkeit: 1 Franse
Kratz-Graben 10-5

Produktspezifikation

Durchmesser (mm)

ET (mm)

Material

Beschichtung

19/20

3

Silizium

Gold coating@10.6um

25/25.4

3

28

8

30

3/4

38.1

3/4/8

44,45

9.525

50,8

5/5.1

50,8

9.525

76,2

6,35

18/19

3

Mo

Unbeschichtet

20/25

3

28

8

30

3/6

38,1/40

3

50,8

5.08

Produktbetrieb und Reinigung

Beim Umgang mit Infrarotoptiken ist äußerste Vorsicht geboten. Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen:
1. Tragen Sie beim Umgang mit optischen Geräten stets puderfreie Fingerlinge oder Gummi-/Latexhandschuhe. Schmutz und Hautfett können die Optik stark verunreinigen und die Leistung erheblich beeinträchtigen.
2. Verwenden Sie keine Werkzeuge zur Manipulation der Optik – dazu gehören auch Pinzetten oder Plektren.
3. Legen Sie die Optik zum Schutz immer auf das mitgelieferte Linsentuch.
4. Legen Sie die Optik niemals auf eine harte oder raue Oberfläche. Infrarotoptiken können leicht zerkratzen.
5. Blankes Gold oder blankes Kupfer sollte niemals gereinigt oder berührt werden.
6. Alle für Infrarotoptiken verwendeten Materialien sind zerbrechlich, egal ob Einkristall oder Polykristallin, ob grob- oder feinkörnig. Sie sind nicht so stabil wie Glas und halten den Verfahren, die normalerweise bei Glasoptiken angewendet werden, nicht stand.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • verwandte Produkte