Nachricht

asd (1)

Vom 18. bis 20. Juni findet die „THE BATTERY SHOW EUROPE 2024“ auf dem Stuttgarter Messegelände statt. Die Messe ist die größte Batterietechnologie-Messe Europas. Über 1.000 Batterie- und Elektrofahrzeughersteller nehmen daran teil und über 19.000 Fachleute aus aller Welt kommen. Carman Haas Laser präsentiert auf der Stuttgarter Messe für Batteriespeicherung am Stand „4-F56“ in Halle 4 die neuesten Produkte und Lösungen für Lithium-Batterie-Laseranwendungen.

Ausstellungshighlights

Auf dieser Ausstellung präsentiert Carman Haas Laser seinen Kunden weltweit hochwertige und effiziente Laserbearbeitungslösungen für Lithiumbatteriezellen und -module.

01 Zylindrisches Batterieturm-Laser-Flugscanner-Schweißsystem

asd (2)

Produkteigenschaften:

1. Einzigartiges Design mit geringer thermischer Drift und hoher Reflexion, unterstützt Laserschweißarbeiten mit bis zu 10.000 W;

2. Durch spezielles Beschichtungsdesign und Verarbeitung wird sichergestellt, dass der Gesamtverlust des Scankopfes unter 3,5 % gehalten wird.

3. Standardkonfiguration: CCD-Überwachung, Einzel- und Doppel-Luftmessermodule; unterstützt verschiedene Schweißprozessüberwachungssysteme;

4. Bei gleichmäßiger Rotation beträgt die Wiederholgenauigkeit der Flugbahn weniger als 0,05 mm.

02 Batteriepol-Laserschneiden

asd (3)

Beim Laserschneiden von Batteriepolstücken wird ein Laserstrahl mit hoher Leistungsdichte auf die zu schneidende Stelle des Batteriepolstücks einwirken. Dadurch erwärmt sich die lokale Stelle des Polstücks schnell auf eine höhere Temperatur, und das Material schmilzt, verdampft, abgetragen oder erreicht den Zündpunkt, wodurch Löcher entstehen. Während sich der Strahl über das Polstück bewegt, werden die Löcher kontinuierlich angeordnet, um einen sehr schmalen Schlitz zu bilden, wodurch das Schneiden des Polstücks abgeschlossen wird.

Produkteigenschaften:

1. Berührungsloser Typ, kein Matrizenverschleißproblem, gute Prozessstabilität;

2. Die Wärmeeinwirkung beträgt weniger als 60 µm und der Überlauf der geschmolzenen Perlen weniger als 10 µm.

3. Die Anzahl der Laserköpfe zum Spleißen kann frei eingestellt werden, je nach Bedarf können 2–8 Köpfe realisiert werden und die Spleißgenauigkeit kann 10 µm erreichen; beim 3-Kopf-Galvanometer-Spleißen kann die Schnittlänge 1000 mm erreichen und die Schnittgröße ist groß.

4. Mit perfekter Positionsrückmeldung und geschlossenem Sicherheitskreislauf kann eine stabile und sichere Produktion erreicht werden.

5. Der Controller kann offline sein, um die Stabilität der normalen Produktion zu gewährleisten. Er verfügt außerdem über mehrere Schnittstellen und Kommunikationsmethoden, die eine freie Verbindung von Automatisierung und Kundenanpassung sowie MES-Anforderungen ermöglichen.

6. Das Laserschneiden erfordert nur eine einmalige Kosteninvestition und es fallen keine Kosten für den Austausch der Matrize und das Debuggen an, was die Kosten effektiv senken kann.

03 Batterielasche Laserschneidkopf

asd (4)

Produkteinführung:

Beim Laserschneiden von Batterielaschen wird ein Laserstrahl mit hoher Leistungsdichte auf die zu schneidende Stelle des Batteriepolstücks einwirken, wodurch sich die lokale Stelle des Polstücks schnell auf eine höhere Temperatur erwärmt. Das Material schmilzt, verdampft, trägt ab oder erreicht den Zündpunkt, wodurch Löcher entstehen. Während sich der Strahl über das Polstück bewegt, werden die Löcher kontinuierlich angeordnet, sodass ein sehr schmaler Schlitz entsteht, wodurch das Schneiden der Pollasche abgeschlossen wird. Das Verfahren kann auch an spezielle Anwendungen des Benutzers angepasst werden.

Produkteigenschaften:

Kleine Grate, kleine Wärmeeinflusszone, hohe Schnittgeschwindigkeit, geringe Temperaturdrift des Galvokopfes.

asd (1)
asd (2)

Veröffentlichungszeit: 12. Juni 2024