Die Präzision des Lasers
Die ITO-Schneidoptik-Linse von Carmanhaas hat sich in der Laserätzindustrie eine bemerkenswerte Nische erobert und ist besonders für die Herstellung von weichen und ultradünnen Leiterplatten interessant. Die Laseranwendung erstreckt sich auch auf das Ätzen von Ag-Platten, bei dem höchste Gleichmäßigkeit der Strahlgröße und eine unglaublich geringe thermische Wirkung von größter Bedeutung sind. Das ausgeklügelte Design der F-Theta-Linse in Kombination mit der hochmodernen Beschichtung zeichnet diese Linsen aus.
Homogenität ermöglichen
DerITO-Cutting Optics LinseIn Kombination mit diesen Laserätzsystemen ist es der bewährte Partner für die Erzielung gleichmäßiger Strahlgrößen. Dies ist ein entscheidender Aspekt beim Ätzen von Platten, da es die thermische Einflussfläche reduziert, was bedeutet, dass weniger Wärme abgeleitet wird und die thermische Verformung kontrolliert werden kann. Es geht nicht nur um die Größe, sondern auch um die Präzision.
Fortschrittliches Design und Optik
Nicht alle Linsen sind gleich! Die ITO-Schneidoptiklinse von Carmanhaas besticht durch ihr komplexes Design, das ihre Einsatzmöglichkeiten in der Lasergravur steigert. Sie verfügt über eine einzigartige Beschichtung, die ihre charakteristische Leistung verbessert und sie so zu einer Spitzenreiterin in der Laseroptik macht.
Eine umfassende Lösung zum Laserätzen
Was das Angebot von Carmanhaas wirklich auszeichnet, ist sein umfassender Ansatz für das Laserätzen. Die optischen Komponenten sind nicht nur eigenständige Elemente, sondern Teil eines umfassenden Ätz-Ökosystems, das Galvanometer-Scansysteme umfasst. Das Komplettsystem umfasst eine Reihe wichtiger Komponenten wie Strahlaufweiter, Galvanometer und F-THETA-Scan-Linsen.
Auf der Suche nach kleineren Komponenten und höherer PräzisionITO-Schneidoptiklinsewird sich weiterhin auf den Bereich des Laserätzens und PCB-Schneidens auswirken – die positiven Auswirkungen sind branchenweit spürbar.
Nutzen Sie die Vorteile des Lasers mit Carmanhaas, dem führenden Anbieter von Leiterplattenschneidemaschinen aus China. Erfahren Sie hier mehr über die ITO-Schneidoptiklinse für Laserätzsysteme:Carmanhaas
Wir würden uns freuen, Ihre Meinung zu dieser bahnbrechenden Technologie und ihren Auswirkungen auf die Zukunft des PCB-Schneidens und -Ätzens zu hören. Teilen Sie uns unten Ihre Kommentare mit!
Veröffentlichungszeit: 23. Oktober 2023