Nachricht

In der schnelllebigen Welt der modernen Fertigung sind Präzision, Effizienz und Zuverlässigkeit bei Schweißprozessen so gefragt wie nie zuvor. Die Einführung moderner Scan-Schweißköpfe hat die Branche revolutioniert und bietet beispiellose Leistung bei verschiedenen Hochleistungs-Laserschweißanwendungen. Dieser Artikel befasst sich eingehend mit den Funktionen, Vorteilen und Anwendungen eines hochmodernen Scan-Schweißkopfes und zeigt dessen Einfluss auf Branchen von der Automobilindustrie bis zur Luft- und Raumfahrt.

Bild 1

Hauptmerkmale und Vorteile

Wassergekühltes Hochleistungs-Galvanometer

Im Mittelpunkt dieserScannender Schweißkopfist ein wassergekühltes Hochleistungsgalvanometer. Bekannt für seine außergewöhnliche Genauigkeit und Zuverlässigkeit, gewährleistet diese Komponente eine gleichbleibende Scanpräzision während des Schweißprozesses. Das Design legt zudem Wert auf hervorragende Wärmeableitung und Antireflexionseigenschaften, was die Gesamtzuverlässigkeit des Schweißkopfes erhöht.

Vollständig versiegeltes Strukturdesign

Der Schweißkopf verfügt über eine vollständig abgedichtete Struktur, die einen stabilen Betrieb über lange Zeiträume auch in rauen Umgebungen ermöglicht. Diese robuste Konstruktion schützt die internen Komponenten vor Staub, Feuchtigkeit und anderen Verunreinigungen und gewährleistet so gleichbleibende Leistung und Langlebigkeit.

Spezialisiertes optisches System

Ein sorgfältig gestaltetesoptisches Systemsorgt für eine gleichbleibende Strahlqualität über den gesamten Arbeitsbereich und garantiert so stabile Schweißprozesse. Diese gleichmäßige Strahlqualität ist entscheidend für präzise und zuverlässige Schweißnähte, unabhängig von der Anwendung.

Optisches System mit hoher Schadensschwelle

Das optische System zeichnet sich durch eine hohe Zerstörschwelle aus und ist für Anwendungen mit Leistungen bis zu 8000 W geeignet. Dank dieser Widerstandsfähigkeit kann der Schweißkopf in einer Vielzahl von Hochleistungslaseranwendungen eingesetzt werden und erfüllt so vielfältige industrielle Anforderungen.

Hauptproduktkonfigurationen

Singlemode-Laserkonfigurationen

l1000 W/1500 W

  • Wassergekühltes Galvanometer: 20CA
  • F-Theta-Objektiv aus Quarzglas: F175 (20CA), F260 (20CA), F348 (30CA), F400 (30CA), F500 (30CA)
  • QBH Kollimierendes optisches Modul: F150

l2000 W/2500 W/3000 W

  • Wassergekühltes Galvanometer: 30CA
  • F-Theta-Objektiv aus Quarzglas: F254 (30CA), F348 (30CA), F400 (30CA), F500 (30CA)
  • QBH Kollimierendes optisches Modul: F200

Multimode-Laserkonfigurationen

l1000 W/1500 W

Wassergekühltes Galvanometer: 20CA

F-Theta-Objektiv aus Quarzglas: F175 (20CA), F260 (20CA), F348 (30CA), F400 (30CA), F500 (30CA)

QBH Kollimierendes optisches Modul: F100

l2000 W/3000 W/4000 W/6000 W

Wassergekühltes Galvanometer: 30CA

F-Theta-Objektiv aus Quarzglas: F254 (30CA), F348 (30CA), F400 (30CA), F500 (30CA)

QBH Kollimierendes optisches Modul: F135, F150

Anwendungsbereiche

Die Vielseitigkeit und hohe Leistung diesesScannender SchweißkopfDamit eignet es sich für eine breite Palette von Laser-Scanning-Schweißanwendungen mittlerer bis hoher Leistung. Sein robustes Design und sein präziser Betrieb machen es zur idealen Wahl für Branchen wie:

lPower-Batterien und Lithium-Batterien

Gewährleistet zuverlässige und gleichmäßige Schweißnähte für eine verbesserte Batterieleistung und -lebensdauer.

lSchweißen von Automobilkomponenten und Karosserien

Bereitstellung hochwertiger Schweißnähte für wichtige Autoteile, die zur Sicherheit und Haltbarkeit des Fahrzeugs beitragen.

lElektrische Steuerungssysteme und Drahtmotoren

Ermöglicht präzises Schweißen komplexer elektrischer Systeme und erhöht die Produktzuverlässigkeit.

lLuft- und Raumfahrt und Schiffbau

Erfüllt die strengen Qualitäts- und Haltbarkeitsanforderungen von Luft- und Raumfahrt- sowie Schifffahrtsanwendungen.

Dieser Schweißkopf kann für den Einsatz mit Robotern angepasst werden oder als unabhängige Arbeitsstation fungieren, um groß angelegte Vorgänge effizient abzuwickeln.

Abschluss

Die fortgeschritteneScannender Schweißkopfstellt einen bedeutenden Fortschritt in der Laserschweißtechnologie dar. Seine Kombination aus hoher Präzision, Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug in verschiedenen Branchen. Durch die Gewährleistung einer konstanten Strahlqualität, robuster Leistung in rauen Umgebungen und der Fähigkeit, Hochleistungsanwendungen zu bewältigen, wird dieser Schweißkopf die Art und Weise des Laserschweißens der Hersteller revolutionieren.

Weitere Informationen zu diesem innovativen Scan-Schweißkopf und zur gesamten Produktpalette finden Sie unterCarmanhaas Lasertechnologie. Wir sind bestrebt, erstklassige Laserschweißlösungen bereitzustellen, die auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind.

Durch die Optimierung Ihrer Laserschweißprozesse mit fortschrittlichen Scan-Schweißköpfen können Sie ein beispielloses Maß an Effizienz und Qualität erreichen und Ihr Unternehmen an die Spitze der modernen Fertigungstechnologie bringen.


Veröffentlichungszeit: 26. Juni 2024