In der Laserbearbeitung sind Vielseitigkeit und Präzision entscheidende Merkmale – von der Automobilindustrie bis zur Metallverarbeitung. Eine unverzichtbare Komponente beim Faserlaserschneiden ist die Fokussierlinse, die den Laserstrahl für effektives Blechschneiden überträgt und fokussiert. Moderne Lasersysteme vereinen Spitzentechnologie mit intelligenten Sensorlösungen und sorgen so für einen stabilen und präzisen Laserschneidprozess. Carmanhaas, Lieferant dieser Fokussierlinsen, bietet maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Laserschneidanforderungen und Maschinenkonzepte.
Die Anwendungsvielfalt: 2D- und 3D-Laserschneiden
Fokussierlinsen werden in verschiedenen Faserlaserschneidköpfen eingesetzt, insbesondere in 2D- und 3D-Laserschneidsystemen. 2D-Laserschneiden ist die häufigste Anwendung in der Flachmaterialbearbeitung. Verschiedene Materialien, darunter Stahl, Edelstahl, Aluminium und Nichteisenmetalle, erreichen mit Hilfe von Fokussierlinsen eine hohe Dynamik und hohe Schnittgeschwindigkeiten.
3D-Laserschneiden hingegen hat seine Präsenz in Branchen wie der Automobilherstellung, insbesondere bei agilen Roboteranwendungen, ausgebaut. Durch den Einsatz intelligenter Sensorlösungen können Hersteller die Schnittqualität optimieren und so Ausschuss vermeiden. Das macht 3D-Laserschneiden zu einem zuverlässigen und präzisen Prozess.
Marktfähigkeit: Maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Branchen
Fokussierlinsen und ihre Lieferanten, wie Carmanhaas, zeichnen sich durch beispiellose Flexibilität und Anpassungsfähigkeit aus, wenn es darum geht, die Anforderungen unterschiedlicher Branchen zu erfüllen. Durch die Anpassung ihrer Produkte und Dienstleistungen an die individuellen Anforderungen des Laserschneidens und Maschinenkonzepte können sie maßgeschneiderte Lösungen für jede Anwendung entwickeln und so einen reibungslosen Schneidprozess unabhängig von den verwendeten Materialien oder Techniken gewährleisten.
Die wichtigsten Erkenntnisse
- Fokussierlinsen spielen beim Laserschneidprozess eine entscheidende Rolle, indem sie den Laserstrahl übertragen und fokussieren, um ein präzises Schneiden der Platte zu ermöglichen.
- 2D- und 3D-Laserschneiden sind weit verbreitete Anwendungen von Fokussierlinsen in Branchen wie der Automobilherstellung.
- Es stehen maßgeschneiderte Lösungen zur Verfügung, die den Anforderungen verschiedener Laserschneidtechniken und Materialien gerecht werden und Präzision und Zuverlässigkeit gewährleisten.
Weitere Informationen zu Fokussierlinsen und ihren Anwendungen finden Sie unterCarmanhaas Faserschneiden Optische Komponenten.
Veröffentlichungszeit: 17. Oktober 2023