Nachricht

Die rasante Entwicklung in den Bereichen Elektronik und Ingenieurwesen hat den Weg für mehrere bedeutende Innovationen geebnet, allen voran die Laserbearbeitungstechnologie. Ein führender Akteur an der Spitze dieses Fortschritts ist Carman Haas mit seiner bahnbrechenden Lösung für die Laserbearbeitung von Hairpin-Motoren.

avsdb

Ermöglicht höchste Produktionseffizienz

Die Branche der erneuerbaren Energien befindet sich in einer rasanten Entwicklungsphase, und der Hairpin-Motor ist eines der wichtigsten Produkte, die als Reaktion auf diese Dynamik entstehen. Carman Haas hat das Laser-Scanning-Schweißsystem Hairpin Motor entwickelt, um den Produktionsherausforderungen und -anforderungen der Kunden gerecht zu werden.

Diese Technologie soll vier zentrale Kundenanforderungen erfüllen. Jede dieser Anforderungen zielt darauf ab, die Produktionseffizienz und -qualität zu steigern, wie im Folgenden beschrieben:

Produktionsgeschwindigkeit: Kunden fordern schnelle Abläufe, gepaart mit der Kompatibilität von abweichenden Schweißpunkten, um verbesserte einmalige Durchlaufraten zu gewährleisten.

Qualität der Schweißpunkte: Bauteile wie der Haarnadelmotor können Hunderte von Schweißpunkten aufweisen. Daher sind eine gleichbleibende Qualität und Optik der Schweißpunkte entscheidend. Die Anforderung an die Konsistenz erstreckt sich auch auf Elemente wie die geringe Spritzerbildung während des Schweißprozesses.

Musterproduktion: Für die schnelle Erstellung konzeptioneller Prototypen und Muster ist Produktionseffizienz von größter Bedeutung.

Qualitätsprüfung nach der Produktion: Die Sicherstellung der Prüfqualität nach dem Schweißen ist ebenfalls eine wesentliche Voraussetzung. Ineffiziente Prüfungen können zu erheblichem Ausschuss und Nacharbeit führen und so die Gesamtproduktivität verringern.

Der Carman Haas-Vorteil

Die von Carman Haas entwickelte Hairpin Motor-Laserverarbeitungstechnologie bietet eine Vielzahl von Funktionen, von denen viele direkt auf die oben genannten Kundenanforderungen ausgerichtet sind.

Hohe Produktivität: Schnelle Bearbeitungszeiten sind für Branchen mit Massenproduktion von entscheidender Bedeutung. Die Hairpin Motor Laser Processing-Technologie ermöglicht diese Möglichkeit und sorgt für höchste Produktivität.

Nacharbeitsmöglichkeiten: Um höchste Qualität zu gewährleisten, ermöglicht dieses System auch Nacharbeiten an derselben Station.

Intelligente Punktverarbeitung: Die Hairpin Motor-Laserverarbeitungstechnologie umfasst eine intelligente Schweißpunktverarbeitung – alles, um den Schweißprozess weiter zu optimieren.

Positionskompensationsfunktion: Diese Funktion dient dazu, etwaige Positionsabweichungen auszugleichen, die beim Schweißen auftreten können, wodurch die Genauigkeit verbessert und Ausschuss reduziert wird.

Qualitätskontrolle nach dem Schweißen: Zusätzlich zu den Prozesskontrollen vor dem Schweißen führt Carman Haas auch eine Qualitätskontrolle nach dem Schweißen durch, um sicherzustellen, dass das Ergebnis den höchsten Standards entspricht.

Fähigkeit zur Laborprüfung: Die Testeinrichtungen ermöglichen es den Ingenieuren, ihre Verarbeitungstechnologien zu prüfen und zu validieren und so ihre Leistung weiter zu verbessern.

Um der weltweit führende Hersteller von laseroptischen Komponenten und optischen Systemlösungen zu werden, hat Carman Haas außerdem sein eigenes Vision-System CHVision entwickelt. Dieses System verspricht vielversprechende Zukunftsaussichten für die Laserbearbeitungstechnologie.

In dieser sich rasant entwickelnden Branche der neuen Energien setzt Carman Haas in der Laserbearbeitung von Haarnadelmotoren hohe Maßstäbe. Durch die konsequente Fokussierung auf die Bedürfnisse seiner Kunden und entsprechende Innovationen treibt Carman Haas die Zukunft effizienter und konsistenter Laserbearbeitungslösungen voran.

Weitere Informationen zur Carman Haas Hairpin Motor Laser Processing-Lösung finden Sie unterCarman Haas.


Beitragszeit: 09.11.2023