Laseroptische Optiken sind bei weichen und sehr dünnen Leiterplatten sehr beliebt. Laser werden zum Ätzen von Silberplatten eingesetzt. Dabei ist eine hohe Homogenität der Strahlgröße und ein sehr schmaler thermischer Einflussbereich erforderlich. Das Ftheta erfordert eine komplexe Konstruktion und Beschichtung.
Carmanhaas bietet professionelle Laserätzoptiken an. Optische Komponenten beziehen sich hauptsächlich auf optische Komponenten, die beim Ätzen von Leiterplatten verwendet werden. Diese optischen Systeme bestehen im Allgemeinen aus Galvanometer-Scansystemen, einschließlich Strahlaufweitern, Galvanometern und F-THETA-Scanlinsen.
(1) Linsenoberflächengenauigkeit < λ/5, das Montageschema der Objektivlinse muss sicherstellen, dass die Höhe des Punkts konsistent ist;
(2) Vollformatige Fokuspunktkonsistenz >95 %;
(3) Brennebenenkonsistenz <0,5 mm;
(4) Format-Brennweitenverhältnis >1,05.
1064 nm F-Theta-Objektiv
Teilebeschreibung | Brennweite (mm) | Scanfeld (mm) | Max. Eintritt Pupille (mm) | Arbeitsabstand (mm) | Montage Faden |
SL-1064-140-200 | 200 | 140x140 | 14 | 208 | M85x1 |
SL-1064-185-255-(16CA) | 255 | 185 x 185 | 16 | 274 | M85x1 |
1064 nm Strahlaufweiter
Teilebeschreibung | Erweiterung Verhältnis | Eingang CA (mm) | Ausgang CA (mm) | Gehäusedurchmesser (mm) | Gehäuse Länge (mm) | Montage Faden |
BE-1064-D23:40.5-1.5x | 1,5-fach | 10 | 20,7 | 27 | 40,5 | M22*0,75 |
BE4-(1030-1090)-D35:163,9-Z14x | 1X-4X | 20 | 35 | 44 | 163,9 | / |
BE4-(1030-1090)-D34:162.6-Z210x | 2X-10X | 14 | 34 | 40 | 162,6 | / |
1064-nm-Spiegel
Durchmesser (mm) | Dicke (mm) | Beschichtung |
25,4 | 6,35 | HR@1030–1090 nm, 45° AOI |
30 | 5 | HR@1030–1090 nm, 45° AOI |
50 | 10 | HR@1030–1090 nm, 45° AOI |