Carmanhaas-Spiegel oder Totalreflektoren werden in Laserkavitäten als Rückreflektoren und Faltspiegel sowie extern als Strahlumlenker in Strahlführungssystemen verwendet.
Silizium ist das am häufigsten verwendete Spiegelsubstrat; seine Vorteile sind niedrige Kosten, gute Haltbarkeit und thermische Stabilität.
Die extrem robuste Oberfläche des Molybdänspiegels macht ihn ideal für die anspruchsvollsten physikalischen Umgebungen. Molybdänspiegel werden normalerweise unbeschichtet angeboten.
| Technische Daten | Normen |
| Maßtoleranz | +0,000” / -0,005” |
| Dickentoleranz | ±0,010 Zoll |
| Parallelität: (Plano) | ≤ 3 Bogenminuten |
| Klare Öffnung (poliert) | 90 % des Durchmessers |
| Oberflächenfigur @ 0,63 µm | Stärke: 2 Fransen, Unregelmäßigkeit: 1 Franse |
| Kratz-Graben | 10-5 |
| Produktname | Durchmesser (mm) | ET (mm) | Beschichtung |
| Mo Spiegel | 30 | 3/6 | Keine Beschichtung, AOI: 45° |
| 50,8 | 5.08 | ||
| Siliziumspiegel | 30 | 3/4 | HR@106um, AOI:45° |
| 38.1 | 4/8 | ||
| 50,8 | 9.525 |