Produkt

Galvo-Scanner für industrielle Laserreinigungssysteme 1000W Lieferant

Carmanhaas bietet eine komplette Lösung für die Laserreinigung optischer Linsen und Systeme. Inklusive QBH-Modul, Galvo-Scanner, F-Theta-Scan-Linsen und Steuerungssystem. Wir konzentrieren uns auf hochwertige industrielle Laseranwendungen.
Unsere Galvo-Scanner-Standardmodelle sind PSH10, PSH14, PSH20 und PSH30.
PSH10-Version-für hochwertige industrielle Laseranwendungen wie Präzisionsmarkierung, Verarbeitung im laufenden Betrieb, Reinigung, Schweißen, Tuning, Ritzen, additive Fertigung (3D-Druck), Mikrostrukturierung, Materialverarbeitung usw.
PSH14-H Hochleistungsversion-für Laserleistungen von 200 W bis 1 KW (CW); vollständig abgedichteter Scankopf mit Wasserkühlung; geeignet für hohe Laserleistungen, staubige oder umweltbedingte Herausforderungen, z. B. additive Fertigung (3D-Druck), Präzisionsschweißen usw.
PSH20-H Hochleistungsversion-für Laserleistungen von 300 W bis 3 kW (CW); vollständig abgedichteter Scankopf mit Wasserkühlung; geeignet für hohe Laserleistungen, staubige oder umweltbedingte Herausforderungen, z. B. additive Fertigung (3D-Druck), Präzisionsschweißen usw.
PSH30-H Hochleistungsversion-für Laserleistungen von 2 kW bis 6 kW (CW); vollständig versiegelter Scankopf mit Wasserkühlung; geeignet für extrem hohe Laserleistungen und extrem geringe Drift. Z. B. Laserschweißen.


  • Wellenlänge:1064 nm
  • Öffnung:14 mm/20 mm/30 mm
  • Eingangssignale:Digital, XY2-100
  • Anwendung:Laser-Reinigungssystem
  • Leistung:500 W – 2000 W (CW)
  • Markenname:CARMAN HAAS
  • Produktdetail

    Produkt Tags

    Produktbeschreibung

    Carmanhaas bietet eine komplette Lösung für die Laserreinigung optischer Linsen und Systeme. Inklusive QBH-Modul, Galvo-Scanner, F-Theta-Scan-Linsen und Steuerungssystem. Wir konzentrieren uns auf hochwertige industrielle Laseranwendungen.
    Unsere Galvo-Scanner-Standardmodelle sind PSH10, PSH14, PSH20 und PSH30.
    PSH10-Version-für hochwertige industrielle Laseranwendungen wie Präzisionsmarkierung, Verarbeitung im laufenden Betrieb, Reinigung, Schweißen, Tuning, Ritzen, additive Fertigung (3D-Druck), Mikrostrukturierung, Materialverarbeitung usw.
    PSH14-H Hochleistungsversion-für Laserleistungen von 200 W bis 1 KW (CW); vollständig abgedichteter Scankopf mit Wasserkühlung; geeignet für hohe Laserleistungen, staubige oder umweltbedingte Herausforderungen, z. B. additive Fertigung (3D-Druck), Präzisionsschweißen usw.
    PSH20-H Hochleistungsversion-für Laserleistungen von 300 W bis 3 kW (CW); vollständig abgedichteter Scankopf mit Wasserkühlung; geeignet für hohe Laserleistungen, staubige oder umweltbedingte Herausforderungen, z. B. additive Fertigung (3D-Druck), Präzisionsschweißen usw.
    PSH30-H Hochleistungsversion-für Laserleistungen von 2 kW bis 6 kW (CW); vollständig versiegelter Scankopf mit Wasserkühlung; geeignet für extrem hohe Laserleistungen und extrem geringe Drift. Z. B. Laserschweißen.

    Produktvorteil:

    1. Extrem geringe Temperaturdrift (≤3urad/℃); Über 8 Stunden Langzeit-Offsetdrift ≤30 urad
    2. Extrem hohe Auflösung und Wiederholbarkeit; Auflösung ≤ 1 urad; Wiederholbarkeit ≤ 2 urad
    3. Superhohe Geschwindigkeit:
    PSH10: 17 m/s
    PSH14: 15 m/s
    PSH20: 12 m/s
    PSH30: 9 m/s

    Technische Parameter:

    Modell

    PSH10

    PSH14-H

    PSH20-H

    PSH30-H

    Eingangslaserleistung (MAX.)

    CW: 1000 W @ Faserlaser

    Gepulst: 150 W @ Faserlaser

    CW: 1000 W @ Faserlaser

    Gepulst: 500 W @ Faserlaser

    CW: 3000 W @ Faserlaser

    Gepulst: 1500 W @ Faserlaser

    CW: 1000 W @ Faserlaser

    Gepulst: 150 W @ Faserlaser

    Wassergekühlter/versiegelter Scankopf

    NO

    Ja

    Ja

    Ja

    Blende (mm)

    10

    14

    20

    30

    Effektiver Scanwinkel

    ±10°

    ±10°

    ±10°

    ±10°

    Tracking-Fehler

    0,13 ms

    0,19 ms

    0,28 ms

    0,45 ms

    Sprungantwortzeit (1 % des Skalenendwerts)

    ≤ 0,27 ms

    ≤ 0,4 ms

    ≤ 0,6 ms

    ≤ 0,9 ms

    Typische Geschwindigkeit

    Positionierung / Sprung

    < 157 m/s

    < 15 m/s

    < 12 m/s

    < 9 m/s

    Zeilenscan/Rasterscan

    < 12 m/s

    < 10 m/s

    < 7 m/s

    < 4 m/s

    Typisches Vektorscannen

    < 5 m/s

    < 4 m/s

    < 3 m/s

    < 2 m/s

    Gute Schreibqualität

    900 cps

    700 cps

    450 cps

    260 cps

    Hohe Schreibqualität

    700 cps

    550 cps

    320 cps

    180 cps

    Präzision

    Linearität

    99,9 %

    99,9 %

    99,9 %

    99,9 %

    Auflösung

    ≤ 1 urad

    ≤ 1 urad

    ≤ 1 urad

    ≤ 1 urad

    Wiederholbarkeit

    ≤ 2 urad

    ≤ 2 urad

    ≤ 2 urad

    ≤ 2 urad

    Temperaturdrift

    Offset-Drift

    ≤ 3 urad/℃

    ≤ 3 urad/℃

    ≤ 3 urad/℃

    ≤ 3 urad/℃

    Qüber 8 Stunden Langzeit-Offset-Drift (nach 15-minütiger Aufwärmphase)

    ≤ 30 urad

    ≤ 30 urad

    ≤ 30 urad

    ≤ 30 urad

    Betriebstemperaturbereich

    25℃±10℃

    25℃±10℃

    25℃±10℃

    25℃±10℃

    Signalschnittstelle

    Analog: ±10 V

    Digital: XY2-100-Protokoll

    Analog: ±10 V

    Digital: XY2-100-Protokoll

    Analog: ±10 V

    Digital: XY2-100-Protokoll

    Analog: ±10 V

    Digital: XY2-100-Protokoll

    Eingangsleistungsbedarf (DC)

    ±15 V bei 4 A Max RMS

    ±15 V bei 4 A Max RMS

    ±15 V bei 4 A Max RMS

    ±15 V bei 4 A Max RMS

    Notiz:
    (1) Alle Winkel sind in mechanischen Graden angegeben.
    (2) Mit F-Theta-Objektiv f=163mm. Der Lichtwert variiert entsprechend bei unterschiedlichen Brennweiten.
    (3) Einstrichschrift mit 1 mm Höhe.

    Mechanische Abmessungen


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • verwandte Produkte