Carmanhaas könnte eine vollständige laserreinigende optische Objektiv- und Systemlösung anbieten. Einschließlich des QBH-Moduls, des Galvo-Scanners, der F-Theta-Scan-Objektive und des Steuerungssystems. Wir konzentrieren uns auf die High -End -Anwendung für Industrielaser.
Unser Galvo -Scanner -Standardmodell ist PSH10, PSH14, PSH20 und PSH30.
PSH10 Version-Für High-End-Industrie-Laseranwendungen wie Präzisionsmarkierung, Verarbeitung auf der Fliege, Reinigung, Schweißen, Tuning, Schrott, additive Herstellung (3D-Druck), Mikrostrukturierung, Materialverarbeitung usw.
PSH14-H Hochleistungsversion-für Laserkraft von 200 W bis 1 kW (CW); voll versiegelter Scankopf mit Wasserkühlung; Geeignet für hohe Laserleistung, Staub oder umweltfreundliche Anlässe, z. B. additive Herstellung (3D -Druck), präzises Schweißen usw.
PSH20-H Hochleistungsversion-für Laserkraft von 300 W bis 3 kW (CW); voll versiegelter Scankopf mit Wasserkühlung; Geeignet für hohe Laserleistung, Staub oder umweltfreundliche Anlässe, z. B. additive Herstellung (3D -Druck), präzises Schweißen usw.
PSH30-H Hochleistungsversion-für Laserkraft von 2 kW bis 6 kW (CW); voll versiegelter Scankopf mit Wasserkühlung; Geeignet für super hohe Laserleistung, extrem niedrige Drift -Anlässe. ZB Laserschweißen.
1. extrem niedrige Temperaturdrift (≤3urad/℃); Über 8 Stunden langfristiger Offset-Drift ≤ 30 Urad
2. extrem hohe Auflösung und Wiederholbarkeit; Auflösung ≤ 1 Urad; Wiederholbarkeit ≤ 2 Urad
3.. Super hohe Geschwindigkeit:
PSH10: 17m/s
PSH14: 15 m/s
PSH20: 12 m/s
PSH30: 9m/s
Modell | PSH10 | PSH14-H | PSH20-H | PSH30-H |
Eingabelaserleistung (max.) | CW: 1000W @ Faserlaser Gepulst: 150W @ Faserlaser | CW: 1000W @ Faserlaser Gepulst: 500W @ Faserlaser | CW: 3000W @ Faserlaser Gepulst: 1500W @ Faserlaser | CW: 1000W @ Faserlaser Gepulst: 150W @ Faserlaser |
Wasserkühl/versiegelter Scankopf | NO | Ja | Ja | Ja |
Blende (mm) | 10 | 14 | 20 | 30 |
Effektiver Scanwinkel | ± 10 ° | ± 10 ° | ± 10 ° | ± 10 ° |
Tracking -Fehler | 0,13 ms | 0,19 ms | 0,28 ms | 0,45 ms |
Schritt Antwortzeit (1% der vollständigen Skala) | ≤ 0,27 ms | ≤ 0,4 ms | ≤ 0,6 ms | ≤ 0,9 ms |
Typische Geschwindigkeit | ||||
Positionierung / Sprung | <157 m/s | <15 m/s | <12 m/s | <9 m/s |
Leitungsscanning/Raster -Scannen | <12 m/s | <10 m/s | <7 m/s | <4 m/s |
Typischer Vektorscannen | <5 m/s | <4 m/s | <3 m/s | <2 m/s |
Gute Schreibqualität | 900 cps | 700 cps | 450 cps | 260 cps |
Hochschreibige Qualität | 700 cps | 550 cps | 320 cps | 180 cps |
Präzision | ||||
Linearität | 99,9% | 99,9% | 99,9% | 99,9% |
Auflösung | ≤ 1 Urad | ≤ 1 Urad | ≤ 1 Urad | ≤ 1 Urad |
Wiederholbarkeit | ≤ 2 Urad | ≤ 2 Urad | ≤ 2 Urad | ≤ 2 Urad |
Temperaturdrift | ||||
Offset -Drift | ≤ 3 Urad/℃ | ≤ 3 Urad/℃ | ≤ 3 Urad/℃ | ≤ 3 Urad/℃ |
Qver 8 Stunden langfristiger Offset-Drift (nach 15 Minuten Warn-up) | ≤ 30 Urad | ≤ 30 Urad | ≤ 30 Urad | ≤ 30 Urad |
Betriebstemperaturbereich | 25 ℃ ± 10 ℃ | 25 ℃ ± 10 ℃ | 25 ℃ ± 10 ℃ | 25 ℃ ± 10 ℃ |
Signalschnittstelle | Analog: ± 10 V Digital: XY2-100 Protokoll | Analog: ± 10 V Digital: XY2-100 Protokoll | Analog: ± 10 V Digital: XY2-100 Protokoll | Analog: ± 10 V Digital: XY2-100 Protokoll |
Eingabestraftanforderung (DC) | ± 15 V@ 4a Max RMS | ± 15 V@ 4a Max RMS | ± 15 V@ 4a Max RMS | ± 15 V@ 4a Max RMS |
Notiz:
(1) Alle Winkel befinden sich in mechanischer Ausgrad.
(2) mit F-Theta-Ziel f = 163 mm. Der Geschwindigkeitswert variiert entsprechend mit unterschiedlichen Brennweiten.
(3) Eintakt-Schrift mit einer Höhe von 1 mm.