Das Lasermarkierungssystem von Carmanhaas kann zum Markieren aller nicht transparenten Materialien verwendet werden. Allgemeines optisches System: Der Strahl wird durch den Strahlaufweiter aufgeweitet, um den Divergenzwinkel zu verbessern. Nachdem der Strahl das Anzeigelicht in das Galvanometersystem zur Strahlablenkung und zum Scannen einfließt, wird das Werkstück schließlich durch die F-THETA-Scanlinse gescannt und fokussiert.
F-Theta-Scan-Objektive werden häufig eingesetzt, um die Vorteile des Galvanometer-Scannens zu nutzen. Die Lasermarkierung von Carman Haas kann zum Markieren aller nicht transparenten Materialien eingesetzt werden. Allgemeines optisches System: Der Strahl wird durch den Strahlaufweiter aufgeweitet, um den Divergenzwinkel zu verbessern. Nachdem der Strahl das Anzeigelicht in das Galvanometersystem zur Strahlablenkung und zum Scannen integriert hat, wird das Werkstück schließlich durch die F-Theta-Scan-Linse gescannt und fokussiert. Die F-Theta-Scan-Linsen erzielen eine gleichmäßige Fokussierung des Laserstrahls.
Zu den optischen Komponenten der Lasermarkierung gehören hauptsächlich Strahlaufweiter und F-Theta-Scanlinsen. Die Aufgabe der Strahlaufweiter besteht darin, den Strahldurchmesser zu vergrößern und den Strahldivergenzwinkel zu verringern. F-Theta-Scanlinsen ermöglichen eine gleichmäßige Fokussierung des Laserstrahls. Sie werden häufig in den Bereichen Bohren und Markieren eingesetzt.
1. Nutzen Sie neue Technologien, um einen hervorragenden Scaneffekt zu erzielen. Nutzen Sie einzigartige Designs mit unterschiedlichen Brennweiten und erzielen Sie eine kleinere Punktgröße, als Sie benötigen.
2. Die Brennweite beträgt 75 mm bis 800 mm;
3. Unser hochpräzises F-Theta-Objektiv kann ein großes, flaches Feldbild mit hoher Leistung erzielen. Die Abdeckungsfeldgrößen liegen zwischen 50 mm und 600 mm im Quadrat.
4. Es kann für viele Markierungsanwendungen verwendet werden.
5. Hohe Schadensschwelle;
6. Minimale Punktgrößen mit hoher Gleichmäßigkeit über das gesamte Scanfeld;
7. Benutzerfreundliche Schnittstelle.
CO2 F-Theta Scan-Objektive (10,6 µm)
Teilebeschreibung | FL(mm) | Scanfeld (mm) | Max. Eintritt Pupille (mm) | Arbeitsabstand (mm) | Montage Faden |
SL-10.6-50-75 | 75 | 50x50 | 14 | 57,5 | M85x1 |
SL-10.6-70-100 | 100 | 70x70 | 14 | 85,7 | M85x1 |
SL-10.6-110-150 | 150 | 110 x 110 | 14 | 135,9 | M85x1 |
SL-10.6-140-230 | 230 | 140x140 | 14 | 227 | M85x1 |
SL-10.6-175-250 | 250 | 175 x 175 | 14 | 232 | M85x1 |
SL-10.6-210-300 | 300 | 210 x 210 | 14 | 288 | M85x1 |
SL-10.6-250-360 | 360 | 250 x 250 | 14 | 352,9 | M85x1 |
SL-10.6-300-430 | 430 | 300 x 300 | 14 | 414,7 | M85x1 |
SL-10.6-600-800-65D | 800 | 600 x 600 | 14 | 765,2 | M85x1 |
Hinweis: Wenn Sie eine andere Größe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Vertrieb.