Produkt

Professioneller Znse-Schutzfensterhersteller in China

Material:CVD ZnSe Laserqualität

Durchmesser:19 mm bis 160 mm

Dicke:2 mm/3 mm/4 mm (kundenspezifisch)

Markenname:CARMAN HAAS


Produktdetail

Produkt Tags

Produktbeschreibung

Polierte Fenster von Carmanhaas ZNSE werden häufig in optischen Systemen eingesetzt, um die Umgebung in einem Systemteil von einem anderen zu trennen, beispielsweise zum Abdichten von Vakuum- oder Hochdruckzellen. Da das infrarotdurchlässige Material einen hohen Brechungsindex aufweist, werden die Fenster üblicherweise mit einer Antireflexbeschichtung versehen, um Reflexionsverluste zu minimieren.

Zum Schutz der Scan-Linsen vor Spritzern und anderen Gefahren am Arbeitsplatz bietet Carmanhaas Schutzfenster an, die entweder im Lieferumfang der Scan-Linse enthalten sind oder separat verkauft werden. Diese Plano-Plano-Fenster sind in den Materialien ZnSe und Ge erhältlich und werden montiert oder unmontiert geliefert.

Technische Parameter

Technische Daten Normen
Maßtoleranz +0,0 mm / -0,1 mm
Dickentoleranz ±0,1 mm
Parallelität: (Plano) ≤ 3 Bogenminuten
Klare Öffnung (poliert) 90 % des Durchmessers
Oberflächenfigur @ 0,63 µm Stärke: 1 Fransen, Unregelmäßigkeit: 0,5 Fransen
Kratz-Graben Besser als 40-20

Beschichtungsparameter

Technische Daten Normen
Wellenlänge  AR@10.6um both sides
Gesamtabsorptionsrate < 0,20 %
Reflektierend pro Oberfläche < 0,20 % bei 10,6 µm
Transmission pro Fläche >99,4 %

Produktspezifikation

Durchmesser (mm)

Dicke (mm)

Beschichtung

10

2/4

Unbeschichtet

12

2

Unbeschichtet

13

2

Unbeschichtet

15

2/3

Unbeschichtet

30

2/4

Unbeschichtet

12.7

2.5

 AR/AR@10.6um

19

2

 AR/AR@10.6um

20

2/3

 AR/AR@10.6um

25

2/3

 AR/AR@10.6um

25,4

2/3

 AR/AR@10.6um 

30

2/4

 AR/AR@10.6um

38.1

1,5/3/4

 AR/AR@10.6um

42

2

 AR/AR@10.6um

50

3

 AR/AR@10.6um

70

3

 AR/AR@10.6um

80

3

 AR/AR@10.6um

90

3

 AR/AR@10.6um

100

3

 AR/AR@10.6um

135L x 102B

3

 AR/AR@10.6um

161L x 110W

3

 AR/AR@10.6um

 

Produktbedienung und Reinigung

Beim Umgang mit Infrarotoptiken ist äußerste Vorsicht geboten. Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen:
1. Tragen Sie beim Umgang mit optischen Geräten stets puderfreie Fingerlinge oder Gummi-/Latexhandschuhe. Schmutz und Hautfett können die Optik stark verunreinigen und die Leistung erheblich beeinträchtigen.
2. Verwenden Sie keine Werkzeuge zur Manipulation der Optik – dazu gehören auch Pinzetten oder Plektren.
3. Legen Sie die Optik zum Schutz immer auf das mitgelieferte Linsentuch.
4. Legen Sie die Optik niemals auf eine harte oder raue Oberfläche. Infrarotoptiken können leicht zerkratzen.
5. Blankes Gold oder blankes Kupfer sollte niemals gereinigt oder berührt werden.
6. Alle für Infrarotoptiken verwendeten Materialien sind zerbrechlich, egal ob Einkristall oder Polykristallin, ob grob- oder feinkörnig. Sie sind nicht so stabil wie Glas und halten den Verfahren, die normalerweise bei Glasoptiken angewendet werden, nicht stand.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • verwandte Produkte