Banner1
Banner1
Banner1

ProduktAnwendungen

ProduktDiversität

  • F-Theta-Scan-Objektive QBH Kollimationsfabrik China

    F-Theta-Scan-Objektive QBH Kollimationsfabrik China

    Carmanhaas bietet professionelle Laseroptiksysteme mit Galvo-Scan-Laserverarbeitung an. Das gesamte System ist ein separates Funktionsmodul, das Plug-and-Play-Funktionalität ermöglicht. Die Verarbeitung durch Galvanometer-Scanning umfasst hauptsächlich: QBH-Kollimationsmodul/Strahlaufweiter, Galvanometersystem, F-Theta-Scan-Linse, in der das QBH-Kollimationsmodul/Strahlaufweiter die Lichtformung realisiert

    Quelle (divergierend parallel oder kleiner Punkt wird zu einem großen Punkt), das Galvanometersystem realisiert einen Strahl.

    mehr lesen
  • SLM Optisches System Lieferant China 200W-1000W

    SLM Optisches System Lieferant China 200W-1000W

    Die Laser-3D-Drucktechnologie für Metall umfasst hauptsächlich SLM (Laser Selective Melting Technology) und LENS (Laser Engineering Net Shaping Technology), wobei die SLM-Technologie derzeit die gängigste Technologie ist. Bei dieser Technologie wird jede Pulverschicht mithilfe eines Lasers geschmolzen und die Haftung zwischen den einzelnen Schichten hergestellt. Dieser Prozess wird Schicht für Schicht wiederholt, bis das gesamte Objekt geformt ist. Die SLM-Technologie überwindet die Probleme bei der Herstellung komplex geformter Metallteile mit herkömmlichen Technologien. Sie ermöglicht die direkte Herstellung nahezu vollständig dichter Metallteile mit guten mechanischen Eigenschaften. Die Präzision und die mechanischen Eigenschaften der geformten Teile sind hervorragend.
    Im Vergleich zur geringen Präzision des herkömmlichen 3D-Drucks (ohne Licht) bietet der Laser-3D-Druck bessere Formgebungseffekte und eine präzisere Steuerung. Die im Laser-3D-Druck verwendeten Materialien sind hauptsächlich Metalle und Nichtmetalle. Der Metall-3D-Druck gilt als treibende Kraft der 3D-Druckindustrie. Die Entwicklung der 3D-Druckindustrie hängt maßgeblich von der Entwicklung des Metalldruckverfahrens ab. Dieses bietet viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Verarbeitungstechnologien (wie CNC).
    In den letzten Jahren hat CARMANHAAS Laser auch den Anwendungsbereich des 3D-Metalldrucks aktiv erschlossen. Dank jahrelanger technischer Erfahrung im optischen Bereich und hervorragender Produktqualität konnte das Unternehmen stabile Kooperationsbeziehungen zu zahlreichen Herstellern von 3D-Druckgeräten aufbauen. Die von der 3D-Druckindustrie eingeführte Singlemode-3D-Druck-Laseroptiksystemlösung mit 200–500 W wurde vom Markt und den Endverbrauchern uneingeschränkt anerkannt. Sie wird derzeit hauptsächlich in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt (Motoren), Militärprodukten, medizinischen Geräten und der Zahnmedizin eingesetzt.

    mehr lesen
  • Dynamic Focus Post-Objektiv-Scansystem 3D...

    Dynamic Focus Post-Objektiv-Scansystem 3D...

    Optik des dynamischen optischen Scan-Systems: 1 Stück kleine Fokuslinse, 1–2 Stück Fokuslinse, Galvo-Spiegel. Die gesamte optische Linse bildet eine Funktion der Strahlaufweitung, Fokussierung und Strahlablenkung und des Scannens.
    Der expandierende Teil ist eine negative Linse, d. h. eine kleine Fokussierlinse, die eine Strahlaufweitung und einen beweglichen Zoom ermöglicht, die Fokussierlinse besteht aus einer Gruppe positiver Linsen. Der Galvanometerspiegel ist ein Spiegel im Galvanometersystem.

    mehr lesen
  • Hersteller von Galvo-Scankopf-Schweißsystemen, Chi...

    Hersteller von Galvo-Scankopf-Schweißsystemen, Chi...

    CARMAN HAAS verfügt über ein professionelles und erfahrenes Forschungs- und Entwicklungsteam für Laseroptik sowie ein technisches Team mit praktischer Erfahrung in der industriellen Laseranwendung. Das Unternehmen setzt aktiv eigenständig entwickelte laseroptische Systeme (einschließlich Laserschweißsysteme und Laserreinigungssysteme) im Bereich der Fahrzeuge mit alternativer Antriebstechnik ein und konzentriert sich dabei hauptsächlich auf Laseranwendungen von Antriebsbatterien, Haarnadelmotoren, IGBTs und Blechkernen in Fahrzeugen mit alternativer Antriebstechnik (NEV).

    mehr lesen
  • Lieferant von Laserschneidkopfdüsen in China

    Lieferant von Laserschneidkopfdüsen in China

    Mit der zunehmenden wirtschaftlichen Entwicklung hat sich die Anwendung von Edelstahl-Mittel- und Grobblechen immer weiter ausgedehnt. Die von ihnen hergestellten Produkte finden heute breite Anwendung im Bauwesen, Maschinenbau, Behälterbau, Schiffbau, Brückenbau und anderen Branchen.

    Heutzutage basiert das Schneidverfahren für dicke Edelstahlplatten hauptsächlich auf dem Laserschneiden. Um jedoch qualitativ hochwertige Schneidergebnisse zu erzielen, müssen Sie bestimmte Prozesskenntnisse beherrschen.

    mehr lesen
  • Schutzlinsenfenster für den Faserlaserschneidkopf...

    Schutzlinsenfenster für den Faserlaserschneidkopf...

    Material:Quarzglas

    Wellenlänge:1030-1090 nm

    Maximale Leistung:30 kW

    Paketdetails:1 Stück Linse/Kunststoffbox

    Markenname:CARMAN HAAS

    mehr lesen
  • Lieferant von Fokussierlinsen für Faserschneidköpfe

    Lieferant von Fokussierlinsen für Faserschneidköpfe

    Material: Quarzglas

    Wellenlänge:1030-1090 nm

    CL:75 mm/100 mm

    FL:125 mm/150 mm/200 mm

    Durchmesser:25,4 mm/28 mm/30 mm/37 mm/38,1 mm

    Leistung:1 kW – 15 kW CW-LASER

    Markenname:CARMAN HAAS

    mehr lesen
Über uns
Unternehmen Unternehmen
  • 2016
    Gegründet im Jahr 2016
  • 8000²
    Firmengröße 8000m²
  • 175+
    Mitarbeiter 175
  • 50+
    F&E-Mitarbeiter 50+
  • 600.000+
    Optische Linse: 600.000 Stück/Jahr
  • 6.000+
    Lasermodul/Optisches System: 6.000 Stück/Jahr

Highlight-News

Leistungsstarke F-Theta-Scan-Objektive zur Steigerung der Effizienz der Laserbearbeitung

In der Laserbearbeitung spielen F-Theta-Scan-Objektive eine entscheidende Rolle für Präzision, Effizienz und Stabilität. Diese für den Einsatz in Lasermarkier-, Schneid-, Gravur- und Schweißsystemen entwickelten Objektive ermöglichen eine gleichmäßige Fokussierung über ein flaches Feld und gewährleisten so eine gleichbleibende Punktqualität und Prozessgenauigkeit.

Die Grundlagen des Laser-VIN-Code-Galvo-Codierungssystems verstehen

Wie können Hersteller bei der Massenproduktion eine schnelle, präzise und dauerhafte Codierung auf Metall- oder Kunststoffteilen erzielen? Das Laser VIN Code Galvo Coding System nutzt fortschrittliche Galvanometer-Scantechnologie für schnelle und präzise Markierungen zur Rückverfolgbarkeit, Konformität und Fälschungssicherheit.

Lasermarkiermaschine Galvo-Scanner: Präzision, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit für industrielle Anwendungen

In der heutigen wettbewerbsintensiven Fertigungslandschaft ist die Präzisionsmarkierung zu einem entscheidenden Schritt bei der Produktidentifizierung, Markenbildung und Rückverfolgbarkeit geworden. Der Galvo-Scanner der Laserbeschriftungsmaschine ist das Herzstück moderner Laserbeschriftungssysteme und ermöglicht schnelle und präzise Markierungen in einem breiten Spektrum ...

Warum die Wahl hochwertiger Laseroptiken für die Leistung des Lasersystems entscheidend ist

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum zwei Lasersysteme mit ähnlicher Leistung so unterschiedlich funktionieren? Die Antwort liegt oft in der Qualität der Laseroptik. Ob Sie Laser zum Schneiden, Schweißen, Gravieren oder für medizinische Anwendungen einsetzen – Leistung, Langlebigkeit und Sicherheit des gesamten Systems hängen von ... ab.